
Innung, was bringt´s?
Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass ohne die Innung ...
- das Refraktionsrecht für Augenoptiker nicht erstritten worden wäre,
- der Augenoptiker nicht der einzige Leistungserbringer im Gesundheitswesen wäre, der auch ohne ärztliche Verordnung Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen darf,
- die Kontaktlinsenanpassung den Augenärzten vorbehalten wäre,
- die Abgabe von Sehhilfen für Versicherte der Krankenkassen im Ausschreibungsverfahren abgewickelt würde,
- es keine amtlich anerkannten Sehteststellen von Augenoptikern gäbe,
- eine Meisterpräsenz in der Handwerksordnung nicht mehr festgeschrieben wäre,
- die Ausnahmegenehmigung ohne Sach- und Fachkundeprüfung erfolgen würde,
- Gesellenprüfungen und die überbetriebliche Ausbildung allein in den Händen der Handwerkskammern lägen,
- es keine (kostenfreien) Fachschulen und Fachhochschulen gäbe,
- es keine Verfahren gegen die Ärzte für Augenheilkunde in Sachen Brillenabgabe gäbe.
Dieses und vieles mehr hat der Berufsstand in der Gemeinschaft der Innung in den letzten Jahren für Sie erreicht. Darum sind Sie Innungsmitglied! Damit Sie in Zukunft in Ihrem Beruf arbeiten können wie bisher!
Neuigkeiten
Termine
02.-10.07.2022 IdeenExpo, Hannover
09.07.2022 Freisprechung in Delmenhorst (für OL und HB)
15.07.2022 Freisprechung in Osnabrück
16.07.2022 Freisprechung in Hankensbüttel
23.09.2022 Lange Nacht der Berufe, Hannover
24.-25.09.2022 LI Nds/Bremen: Zentrale Innungsversammlung, Walsrode