Die Geschäftsstelle der Landesinnung

 

Geschäftsführerin / Rechtsanwältin: Bettina Meyer-Burkhardt

(Syndikusrechtsanwältin)

  • Berufspolitik
  • Mediation (Vermittlung bei Konflikten)
  • Rechtliche Beratung (Schwerpunkt Zivil- und Arbeitsrecht)

 

Buchhaltung / stellv. Geschäftsführerin: Bilanzbuchhalterin Marion Bänsch

  • Bilanzen der Service-GmbH
  • Haushaltspläne und Jahresrechnungen der Landesinnungen
  • Interne und externe Abrechnungsbelange
  • Vertretung der Geschäftsführerin Frau Meyer-Burkhardt 

 

 

Betriebswirtschaft: B.A. (FH) Mira Adam

Gewerbespezifische Informationstransferstelle*

  • Betriebsanalysen, Betriebsbewertungen und Nachfolgeberatungen 
  • Betriebsbörse
  • Betriebswirtschaftliche Fragestellungen
  • Existenzgründungsberatung und -coaching   
  • Marketingberatung

 

Assistenz Buchhaltung: Kerstin Becker

  • Ansprechpartnerin Telefonzentrale
  • Eintragungen in die Lehrlingsrolle
  • Finanzbuchhaltung

 

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit / Fachakademie für Augenoptik und Optometrie:

Dipl.-Ök. Yvonne Buttstädt

  • Interne und externe Kommunikation
  • Internetauftritt,  Rundschreiben
  • Social media
  • Unterstützung der Leitung der Fachakademie
  • Wettbewerbsrecht

 

Mitgliedschaft: Brigitte Franke 

  • Fortbildung, Seminarwesen
  • Jubiläen, Urkunden
  • Präqualifizierungsbegleitung
  • Sehteststellen
  • Veranstaltungsplanung

 

Krankenkassenabrechnung / Präqualifizierung: Katja Glaubitz

  • Ansprechpartnerin Telefonzentrale
  • Inkassoangelegenheiten
  • Interne Organisation
  • Krankenkassenabrechnung
  • Präqualifizierungsbegleitung
  • Stellenbörse Jobticus

 

Rechtliche Beratung: Ass. jur. Katrin Müller

  • Ansprechpartnerin für alle rechtlichen Fragen (Schwerpunkt Arbeitsrecht)

 

Telefonzentrale: Sandra Schäfer

  • Ansprechpartnerin Telefonzentrale
  • Interne Organisation
  • Krankenkassenabrechnung
  • Präqualifizierungsbegleitung

 

Buchhaltung und Bilanzen: Bilanzbuchhalterin Monika Schumann

  • Bilanzen der Landesinnungen und deren Tochtergesellschaften
  • Haushaltspläne und Jahresrechnungen der Landesinnungen
  • Interne und externe Abrechnungsbelange

 

Betriebswirtschaft und Datenschutz(beauftragter): Dipl.-Volkswirt Gerhard Sievert

Gewerbespezifische Informationstransferstelle*

  • Betriebsanalysen, Betriebsbewertungen und Nachfolgeberatungen
  • Betriebsbörse
  • Betriebswirtschaftliche Fragestellungen
  • Datenschutzrechtliche Betreuung
  • Existenzgründungsberatung und -coaching   
  • Marketingberatung

 

Assistenz Buchhaltung: Kerstin Vollert

  • Buchhaltung der BSZFA - Bildungs- und Servicezentrum der Fachakademie in Hankensbüttel

 *

BMWi ab 2014

Neuigkeiten

Nach der Auftaktveranstaltung gestern Abend in der HWK Bremen, geht es heute Abend weiter in der HWK Braunschweig. Der Raum musste kurzfristig...

Weiterlesen

Die "Arbeits- und Qualitätsrichtlinien für Augenoptik und Optometrie" (AQRL) wurden aktualisiert. Die nun 11. Auflage beinhaltet umfangreiche...

Weiterlesen

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Termine

29.04.2025 regionale Innungsversammlung, HWK Braunschweig

05.05.2025 regionale Innungsversammlung, HWK Hannover

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

14.05.2025 regionale Innungsversammlung, ICO Osnabrück

15.05.2025 regionale Innungsversammlung, BBZ Oldenburg

20. - 21.05.2025 Vertreterversammlung, FA Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung