Impressionen von den Regionalen Innungsversammlungen 2017

Die Regionalen Innungsversammlungen 1.2017 fanden ungewöhlich früh im Jahr, nämlich schon vom 20. bis 30.03.2017 statt. Und das hatte einen einzigen Grund:

 

das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG).

 

Das am 16.02.2017 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz, nach dem die gesetzliche Krankenkasse spätestens ab dem 01.04.2017 wieder teilweise die Kosten für Sehhilfen (für schwer sehbeeinträchtigte Versicherte) übernimmt, hat einen enormen Informations- und Regelungsbedarf hervorgerufen. Entsprechend hoch war das Interesse an den Infoveranstaltungen der Landesinnung.

 

Nachdem die ursprünglich geplanten sechs Veranstaltungen binnen kürzester Zeit ausgebucht waren, wurden drei zusätzliche Veranstaltungen vom 03. - 05. April 2017 organisiert, die ausnahmsweise auch für Nicht-Innungsmitglieder geöffnet waren. Denn auch und insbesondere unter den nicht in der Landesinnung organisierten Augenoptikern war der Informationsbedarf verständlicherweise hoch.

 

Die auf den Regionalen Innungsversammlungen zur Verfügung gestellten Unterlagen finden Sie im geschützten Mitgliederbereich in der Rubrik "Krankenkassen".

 

 

 

 

 

 

Die Regionalen Innungsversammlungen 2.2017 standen dann erwartungsgemäß unter dem Oberbegriff "Update HHVG" mit dem Schwerpunkt "Refraktionsrecht nach der Entscheidung des GBA?". Die ersten Erfahrungen mit dem neuen Gesetz bzw. die Umsetzungsschwierigkeiten mit der noch nicht rechtsgültigen Hilfsmittel-Richtlinie waren auf jeder Veranstaltung zentrales Thema.

 

Mindestens ebenso aktuell wurde zusätzlich der brandneue AOK-Vertrag ab 01.12.2017 in allen Einzelheiten erläutert. Der dritte Themenkomplex beschäftigte sich mit den Anforderungen des neuen Datenschutzrechtes, das ab dem 25.05.2018 rechtsgültig werden wird.

 

Ja, und zusätzlich gab es an einigen Terminen noch die Möglichkeit, seine Kenntnisse in Sachen Arbeitssicherheit aufzufrischen.

 

Ähnlich wie im Frühjahr waren die ursprünglich geplanten sechs Termine so gut besucht, dass erneut zwei Zusatztermine - die auch für Nicht-Innungsmitglieder geöffnet waren - angeboten wurden. Auch diese waren gut besucht.

 

Einige fotografische Eindrücke von den Regionalen Innungsversammlungen 1. und 2.2017 finden Sie hier:

Viel Spaß!!

 

Hannover 20.03.2017

Soltau 21.03.2017

Bremen 22.03.2017

Westerstede 23.03.2017

Braunschweig 03.04.2017

 

Verden 04.04.2017

Infoveranstaltung Neumünster 05.04.2017

Bremen 02.11.2017

Braunschweig 15.11.2017

Verden 16.11.2017

Neuigkeiten

Zum ewigen Thema Kassennachschau und Kassenprüfung finden Sie im Mitgliederbereich in der Rubrik "Wissenswertes/Betriebswirtschaft" ein neues...

Weiterlesen

Vom 22. bis 26.05.2023 ist die diesjährige "Myopia Awareness Week".

 

Anbei finden Sie unsere Pressemitteilung zu dieser wichtigen Initiative, die es...

Weiterlesen

Heute ist der letzte der drei in der Fachakademie für Augenoptik gedrehten Filme von Oculus auf youtube erschienen. Dieses Mal kommen unsere...

Weiterlesen

Die Betriebsbörse wurde noch einmal aktualisiert. Sie finden sie in der beigefügten Datei sowie generell in der Rubrik "Dienstleist...

Weiterlesen

Heute in Folge 8 von "Zukunft Auge" der Firma Oculus: Interview mit Dr. Mucke von der Fachakademie für Augenoptik in Hankensbüttel! 

Haben Sie...

Weiterlesen

Genießen Sie die Sonnenstrahlen...

 

 

Weiterlesen

Termine

18.06.2023: Vertreterversammlung der LI Niedersachsen und Bremen in Hankensbüttel

 

Freisprechungsfeiern 2023:

30.06.2023:  Osnabrück

01.07.2023:  Dötlingen

08.07.2023:  Hankensbüttel

15.07.2023:  Neumünster

 

 

1 mal im Jahr zum Optiker 1xO