
Freisprechungsfeier Augenoptik 2017:
DURCHBLICK BEWIESEN!!!!
Julia Kahlcke, Frederik Austrup und John-Henry Deertz sind beste Auszubildende
Dass sie Durchblick haben, haben in diesem Jahr 66 Augenoptiker-Auszubildenden aus Schleswig-Holstein bewiesen. Sie haben die Gesellenprüfung bestanden und damit allen Grund für positive Zukunftsaussichten. Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Schleswig-Holstein wurden sie am 22. Juli 2017 in den Holstenhallen in Neumünster ins Berufsleben entlassen. Der Landesinnungsobermeister Stefan Pape sprach die angehenden Augenoptiker bei den Feierlichkeiten von den Pflichten der Ausbildung frei und erklärte sie zu Gesellen.
Für die neuen Gesellinnen und Gesellen spannte Pape den Bogen von 500 Jahren Handwerkstradition zu den Anforderungen des Berufes in der Zukunft: "Sie dürfen sich ab heute nicht nur als vollwertiger Augenoptiker fühlen, sondern auch als solcher bezeichnen. Sie übernehmen die Verantwortung, diesen Traditionsberuf in die Zukunft zu tragen. Denn unser Beruf hat nicht nur eine jahrhundertealte Geschichte, sondern ist - nicht nur in Hinblick auf den immer wieder herangezogenen "Demographischen Wandel" - mehr denn je gefragt. Ca. 60 Millionen Brillenträger in Deutschland brauchen aktuell Ihre Fachkompetenz - Tendenz steigend. Insbesondere die technischen Entwicklungen der vergangenen Jahre - erwähnt seien hier nur unsere allgegenwärtigen Begleiter Smartphone, Tablet und Co. - sorgen dafür, dass nicht nur die älteren Menschen Ihre (Sehkraft-)-Unterstützung benötigen. Insbesondere die jüngeren Menschen - und hierzu gibt es bereits belastbare Gutachten (keine Fake News!)! - werden dank permanentem Blick auf kleine Bildschirme zukünftig mit akuten Sehproblemen aber geänderten Bedürfnissen vor Ihnen stehen! Aber das können Sie, liebe Neugesellinnen und -Gesellen, sicher noch viel besser nachvollziehen als ich, oder? Ein Beruf mit Tradition und Zukunft – Ihre Aussichten, liebe Gesellinnen und Gesellen, sind also glänzend!"
Der Höhepunkt der Feier war die Prämierung der besten Auszubildenden. Mit einem Preis der Firma Zeiss ausgezeichnet wurde als beste Auszubildende Julia Kahlcke (Fielmann AG & Co. oHG / Bad Segeberg). Der zweite Platz ging an Frederik Austrup (Nommensen GmbH & Co. KG. / Niebüll), als Drittbester wurde John-Henry Deertz (Optik Hallmann GmbH / Satrup) ausgezeichnet. Jede/r von ihnen erhielt neben einem Blumenstrauß noch einen Buchpreis der Landesinnung
Kerndaten:
Freisprechungsfeier der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Schleswig-Holstein
Datum: Samstag, 22. Juli 2017, 18.00 Uhr
Ort: Restaurant Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Str. 2 - 4, 24537 Neumünster
Kontakt:
Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Schleswig-Holstein
Yvonne Buttstädt (Marketing & BWL)
Tel. 0511 - 307960 - marketing(at)brille-nord.de - www.brille-nord.de
Neuigkeiten
Termine
02.-10.07.2022 IdeenExpo, Hannover
09.07.2022 Freisprechung in Delmenhorst (für OL und HB)
15.07.2022 Freisprechung in Osnabrück
16.07.2022 Freisprechung in Hankensbüttel
23.09.2022 Lange Nacht der Berufe, Hannover
24.-25.09.2022 LI Nds/Bremen: Zentrale Innungsversammlung, Walsrode