Wenn der Chef ausfällt...

Ein augenoptischer Betrieb ist wie jeder andere inhabergeführte Handwerksbetrieb stark von der Person des Chefs abhängig. Das zeigt sich nicht nur im alltäglichen Geschäft, wenn die Kunden explizit nach dem Chef  verlangen, sondern auch im juristischen Sinne. Aber was tun, wenn der Chef wegen Krankheit, schwerem Unfall oder sogar Tod unerwartet ausfällt? Wer weiß dann über die Belange des Unternehmens Bescheid, um es nahtlos weiterführen zu können? Sind für den Fall überhaupt Vollmachten erteilt worden?

 

Viele Unternehmer wissen um die Notwendigkeit der Vorsorge, jedoch setzen sich zu wenige aktiv damit auseinander. Gedanken an den eigenen Tod werden oftmals verdrängt, schließlich rechnet niemand gerne mit dem Schlimmsten.

 

Neben dem Verkraften des Schicksalsschlags, muss sich die Familie jedoch in dieser schweren Zeit auch mit Fragen der Unternehmensführung befassen. Viele Verantwortliche kennen sich damit aber nicht aus und sind mit der Situation überfordert. Für die Bewältigung dieser Herausforderung kann der Unternehmer vorsorgen.

 

Der Notfall-Ordner

Wer sich frühzeitig mit Überlegungen zum persönlichen Ausfall auseinandersetzt, kann seinen Betrieb wirksam vor den Folgen einer unverhersehbaren Situation schützen.


Der Notfall-Ordner der Augenoptik Service GmbH ist hierfür Denkanstoß, Orientierung und Werkzeug zugleich. Er hilft Ihnen dabei, an die wichtigsten Aspekte zu denken:

  • Wer hat Bankvollmachten und ist vertretungsberechtigt, was betriebliche Belange betrifft?
  • Wer kennt alle Versicherungen?
  • Wer hat Passwörter, Pins und Schlüssel?
  • Ist die Familie ausreichend abgesichert?
  • Gibt es eine Nachfolgeregelung

Nehmen Sie sich Zeit dafür, Ihren Betrieb zu durchleuchten und zu überlegen, welche Regelungen für Ihren persönlichen Notfall getroffen werden müssen.

 

Der Notfall-Ordner ist aufgeteilt in einen betrieblichen und einen privaten Teil. Er bietet mit seiner hilfreichen Strukturierung und den ausfüllbaren Einlegern eine optimale und zeitsparende Möglichkeit, alle relevanten Informationen zusammen zu tragen und für den Notfall zur Verfügung zu stellen.


Den Notfall-Ordner erhalten Innungsmitglieder für den Einzelpreis von 24,90 €, Nicht-Innungsmitglieder zahlen 39,90 €, jeweils zzgl. Mwst. und Versand.

 

Rufen Sie uns einfach an (0511 307960) oder bestellen Sie Ihren persönlichen Notfall-Ordner mithilfe dieses Bestellformulars per Fax oder per Post.

Neuigkeiten

Am Montag, 14.04.2025, ist Anmeldeschluss für die regionalen Innungsversammlungen 1.2025. Viele von Ihnen haben sich schon an- oder abgemeldet.

Sie...

Weiterlesen

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Sie suchen ein Rundscheiben von uns oder ein Thema, dass schon mal im Rundschreiben zu lesen war?

Kein Problem!

Die Rundschreiben finden Sie...

Weiterlesen

Termine

26.04.2025 Online-Seminar Unternehmensbewertung Schnupperkurs

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung