Nachfolgeberatung

Die Lebenszeit eines Augenoptikbetriebes ist praktisch nicht begrenzt. Es ist keine Seltenheit, dass der Handwerksbetrieb über mehrere Generationen existiert. Dem Unternehmer dagegen steht nur eine begrenzte Zeit der selbstständigen Tätigkeit zur Verfügung. Er muss sich also frühzeitig mit dem Gedanken vertraut machen, den Betrieb in neue Hände zu übergeben.

 

Mit der Übertragung sind eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen, die dem alten und neuen Inhaber oft fremd sind.

 

Es stellen sich u.a. folgende Fragen:

  • Gibt es bereits einen Nachfolger?
  • Was ist der Handwerksbetrieb wert?
  • Wie soll das Unternehmen übertragen werden? 
  • Welche steuerlichen Konsequenzen entstehen?
  • Was passiert mit den Mitarbeitern?
  • Welchen gesetzlichen Bestimmungen unterliegt eine Betriebsübergabe?

Für diese und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne im Rahmen einer Nachfolgeberatung zur Verfügung.

Unsere Beratung ist eine Sache des Vertrauens; Diskretion und Neutralität sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns Ihre Unternehmensnachfolge. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Die Nachfolgeberatung findet in der Geschäftsstelle statt, so haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing, Recht u.v.m. zu stellen.

 

Kosten

Die Nachfolgeberatung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Sprechen Sie uns gern einfach an!

Ihre Ansprechpartner:

Mira Adam, B.A. (FH) & Gerhard Sievert, Diplom-Volkswirt
Betriebsberatung

Gewerbespezifische Informationstransferstelle*
Telefon: 0511 / 30796-0
Fax: 0511 / 30796-15
E-Mail: coaching(at)brille-nord.de /beratung(at)brille-nord.de

*

Neuigkeiten

Nach der Auftaktveranstaltung gestern Abend in der HWK Bremen, geht es heute Abend weiter in der HWK Braunschweig. Der Raum musste kurzfristig...

Weiterlesen

Die "Arbeits- und Qualitätsrichtlinien für Augenoptik und Optometrie" (AQRL) wurden aktualisiert. Die nun 11. Auflage beinhaltet umfangreiche...

Weiterlesen

Ab dem Stichtag 01.04.2025 gilt ein neuer Vertrag mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) zur Lieferung von Bildschirmbrillen. Die genauen Inhalte...

Weiterlesen

Es geht um die mögliche Identifizierung einer unbekannten Toten.

Weitere Details können Sie dem aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI entnehmen,...

Weiterlesen

Zum 01.03.2025 wurden die Festbeträge für Sehhilfen aufgehoben.

Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Sonder-Rundschreiben Ihrer LI, das...

Weiterlesen

Diese Art von Nachricht hatten wir länger nicht:

Die GWQ+ hat dem ZVA mitgeteilt, dass die Bahn BKK dem Versorgungsvertrag zwischen ZVA und GWQ+ zum...

Weiterlesen

Termine

29.04.2025 regionale Innungsversammlung, HWK Braunschweig

05.05.2025 regionale Innungsversammlung, HWK Hannover

08.05.2025 ASi-Seminar, Hankensbüttel

14.05.2025 regionale Innungsversammlung, ICO Osnabrück

15.05.2025 regionale Innungsversammlung, BBZ Oldenburg

20. - 21.05.2025 Vertreterversammlung, FA Hankensbüttel

 

 

 

ASN-Beratung