Gründungsberatung

Sie möchten sich selbstständig machen?

Bei einer Neugründung sind immer viele Fragen zu klären. In einem Einzelgespräch prüfen wir Ihr Konzept und geben Ihnen zu betriebswirtschaftlichen, branchenspezifischen und organisatorischen Fragen Hilfestellung.

 

Bei einer Existenzgründung sollten Sie sich bereits im Vorfeld einige wichtige Fragen stellen, um sich darüber klar zu werden, was eine Selbständigkeit für Sie und Ihr Umfeld bedeutet.

  • Was sind meine Motive für die berufliche Selbständigkeit?
  • Bin ich der Typ, der risikofreudig ist, oder bin ich einer, der eher den Weg der größten Sicherheit sucht?
  • Habe ich die persönliche Stärke, in eigener Verantwortung auch in kritischen Lagen einen kühlen Kopf zu bewahren, nicht zu resignieren und optimistisch zu sein?
  • Verfüge ich über eine überdurchschnittliche psychische und körperliche Belastbarkeit?
  • Kann ich Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und mich auf das Wesentliche konzentrieren?
  • Bin ich bereit, ein Arbeitspensum zu leisten, das über dem Normalmaß eines Berufstätigen liegt?
  • Kann ich auf lieb gewonnene Hobbys und auf Freizeit, zumindest auf Zeit, verzichten?
  • Bin ich kontaktfreudig, kreativ, zuverlässig und durchsetzungsfähig?
  • Habe ich die notwendigen Führungseigenschaften?
  • Reichen meine Berufsausbildung, absolvierte Prüfungen, Berufserfahrung sowie Fertigkeiten, Kenntnisse und berufliche Handlungsfähigkeit aus, um der angestrebten beruflichen Selbständigkeit gerecht zu werden?

Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass die Selbständigkeit das Richtige für Sie ist, dann kontaktieren Sie uns gerne!

 

Im Rahmen unserer Existenzgründungsberatung können Sie mit uns über folgende Themenbereiche sprechen und Hilfestellungen erwarten:

  • Unternehmensidee, Beschreibung und Begründung des Vorhabens
  • Standort und Betriebsräume, Betriebsgröße
  • Rechtsform
  • Produkt- und Leistungsprogramm
  • Zielgruppen, Kundenstruktur
  • Absatzmarktbeurteilung für das Produkt- und Leistungsprogramm
  • Marketingmaßnahmen, Verkaufsförderungs- und Werbemaßnahmen
  • Personalbedarf und Personalstruktur
  • Investitionsplan, Kapitalbedarfsrechnung, Finanzierungsplan, Liquiditätsplan
  • Umsatz-, Kosten- und Gewinnplan, Rentabilitätsvorschau
  • Anmeldungen
  • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

Zu allen Fragen rund um die Existenzgründung erteilt Ihnen die Geschäftsstelle gern Auskunft. Wenn Sie ein Beratungsgespräch bezüglich Ihrer Existenzgründung wünschen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Die Existenzgründungsberatung findet im Hause der Geschäftsstelle statt, so stehen Ihnen alle Mitarbeiter/innen für Ihre Fragen rund um Präqualifizierung, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen zur Verfügung.

 

Kosten

Die Existenzgründungsberatung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Sprechen Sie uns gern einfach an!

 

Ihre Ansprechpartner:

Mira Adam, B.A. (FH) & Gerhard Sievert, Diplom-Volkswirt
Betriebsberatung

Gewerbespezifische Informationstransferstelle*
Telefon: 0511 / 30796-0
Fax: 0511 / 30796-15
E-Mail: coaching(at)brille-nord.de /beratung(at)brille-nord.de

*

Neuigkeiten

Zum ewigen Thema Kassennachschau und Kassenprüfung finden Sie im Mitgliederbereich in der Rubrik "Wissenswertes/Betriebswirtschaft" ein neues...

Weiterlesen

Vom 22. bis 26.05.2023 ist die diesjährige "Myopia Awareness Week".

 

Anbei finden Sie unsere Pressemitteilung zu dieser wichtigen Initiative, die es...

Weiterlesen

Heute ist der letzte der drei in der Fachakademie für Augenoptik gedrehten Filme von Oculus auf youtube erschienen. Dieses Mal kommen unsere...

Weiterlesen

Die Betriebsbörse wurde noch einmal aktualisiert. Sie finden sie in der beigefügten Datei sowie generell in der Rubrik "Dienstleist...

Weiterlesen

Heute in Folge 8 von "Zukunft Auge" der Firma Oculus: Interview mit Dr. Mucke von der Fachakademie für Augenoptik in Hankensbüttel! 

Haben Sie...

Weiterlesen

Genießen Sie die Sonnenstrahlen...

 

 

Weiterlesen

Termine

18.06.2023: Vertreterversammlung der LI Niedersachsen und Bremen in Hankensbüttel

 

Freisprechungsfeiern 2023:

30.06.2023:  Osnabrück

01.07.2023:  Dötlingen

08.07.2023:  Hankensbüttel

15.07.2023:  Neumünster

 

 

1 mal im Jahr zum Optiker 1xO