Optometrist (HWK)

In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.

Neu seit 2023: digitaler Optometristen-Kurs!

Seit Herbst 2023 gibt es den Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) bei uns auch in digitaler Form! Damit können Sie sich neben Ihrer beruflichen Erwerbs-Tätigkeit zum Optometrist (HWK) weiterbilden. Keine Angst vor rein digitaler Weiterbildung: der Kurs beinhaltet neben den digitalen Inhalten auch 88 Präsenzstunden für die unverzichtbare Vermittlung praktischer Kenntnisse.

Legen Sie los und sichern Sie Ihre Zukunft!

Termin digitaler Optometristen-Kurs: 2. Halbjahr: 18.-19.10.2025 Kickoff-Veranstaltung in Präsenz
Umfang: 286 UE, davon 88 in Präsenz, Digitaltermine voraussichtlich jeweils Mi + Do (abends)
Zugangsvorraussetzung: Meisterbrief oder vergleichbarer Abschluss
Kosten: 4.599,- €, inkl. MwSt., zzgl. Püfungsgebühr der HWK

 

Augenoptikermeister, die in den letzten fünf Jahren den Meisterkurs an unserer Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel absolviert haben, erhalten diesen digitalen Optometristen-Kurs für einen Vorzugspreis von 4.390,- Euro, inkl. MwSt.

 

Natürlich gibt es unseren klassischen Optometristen-Kurs als reine Präsenzveranstaltung auch weiterhin!

Termin Optometristen-Kurs: 1. Halbjahr: 15.-17.03.2025
Umfang: 11 Blöcke, 286* UE
Zugangsvorraussetzung: Meisterbrief oder vergleichbarer Abschluss
Kosten: 4.599,- €, inkl. MwSt., zzgl. Püfungsgebühr der HWK

* hierzu zählen sowohl Präsenzphasen als auch alternativer Distanzunterricht


Eine Unterbringung kann auf Wunsch bei Drittanbietern erfolgen. Sprechen Sie uns gern an.

 

Förderprogramme

Es gibt verschiedene Bundes- und Landes-Fördermittel, mit deren Hilfe die Lehrgangsgebühren erheblich reduziert werden können – teilweise bis zu 50%!

Besonders hervorzuheben sind hier das Aufstiegs-BAföG und die Meister-Prämie, sowie das Programm  „Weiterbildungsbonus SH“. Unsere Fördermittel-Expertin Frau Hüser unterstützt Sie gerne und zeigt Ihnen Ihre individuellen Fördermöglichkeiten auf. Sie erreichen Frau Hüser unter der Telefonnummer 05832 72022-11 oder unter der E-Mail-Adresse: weiterbildung@fachakademie-augenoptik.de

Neuigkeiten

Auch die vielen tollen Fotos von der Freisprechungsfeier am 28.06.2025 in Hankensbüttel sind nun verfügbar!

Sie finden diese in der Rubrik...

Weiterlesen

Die tollen Fotos, die unser Fotograf Hagen Lindenschmidt bei der Fresiprechungsfeier für die Azubis der Innungsregionen Nord-West-Niedersachsen und...

Weiterlesen

Die Teilnahme an unserer betriebswirtschaftlichen Umfrage ist noch bis zum 02.07.25 möglich. Den Link dazu hatten wir Ihnen am 18.06. per mail...

Weiterlesen

Unser Fotograf Hagen Lindenschmidt hat uns die tollen Fotos von der Freisprechungsfeier am 20.06.2025 in Osnabrück zur Verfügung gestellt. Sie finden...

Weiterlesen

Mit großer Bestürzung und tiefem Bedauern haben wir die Nachricht vom plötzlichen und viel zu frühen Tod von Tobias Heilmann, Landrat des Landkreises...

Weiterlesen

Wie versprochen, finden Sie nun auch die Präsentationen von den regionalen Innungsversammlungen 1.2025 nach erfolgreichem Login im Mitgliederbereich ...

Weiterlesen

Termine

28.06.2025 Freisprechungsfeier in Hankensbüttel

26.07.2025 Freisprechungsfeier in Neumünster

 

 

 

ASN-Beratung