Werden Sie z.B. Meister, Optometrist oder Heilpraktiker!

"Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein", das hat schon Henry Ford erkannt.
"Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, sollte man in einer neuen Schüler werden", so hat es Gerhard Hauptmann formuliert.
Beide Herren drücken damit eine Erkenntnis aus, die einem Weiterbildungsträger naturgemäß besonders gefällt: Ruhen Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren aus, sondern machen Sie weiter! Bilden Sie sich weiter, halten Sie Ihre Qualität hoch und erweitern Sie Ihren Horizont!
Auf dieser und den folgenden Seiten bekommen Sie die Informationen,
die Sie dafür benötigen.
Der Meisterkurs
In der Fachakademie für Augenoptik in Hankensbüttel bieten wir Ihnen zunächst zwei Möglichkeiten an, den Meisterkurs zu absolvieren:
Meisterkurs in Vollzeit
- Meisterkurs in Teilzeit
Beide Varianten des Meisterkurses - sowohl in Voll- als auch Teilzeit - gibt es als
Meisterkurs mit einem Volumen von 1400 Unterrichtseinheiten (UE), der Grundzüge der Optometrie beinhaltet,
- Meisterkurs mit einem Volumen von 1600 UE, der eine zusätzliche Vertiefung des Themas Optometrie beinhaltet. Dieser bereitet - in Kombination mit einem weiteren Modul - darauf vor, die Prüfung zum Optometristen ablegen zu können.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt bei der Fachakademie für Augenoptik in Hankensbüttel. Hier finden Sie das dazugehörige - ausschließlich zum Meisterkurs zu verwendende - Anmeldeformular. Bitte senden Sie es per E-Mail an weiterbildung(at)fachakademie-augenoptik.de .
Sie haben Fragen dazu? Sie erreichen uns unter 05832 720220!
Hier sehen Sie in Kürze unseren Flyer vom Meisterkurs. Klicken Sie einfach auf das Bild, um ihn zu öffnen: